Klicken Sie auf die Bilder, um diese zu vergrößern.

86 1501 war die Planlok für die Züge Schlettau-Crottendorf von 1985 bis zum Ende 1988. Hier Dez 86

Was für ein schöner Zug, 86 1501 verlässt Schlettau Dez 86

Es wird Abend in Crottendorf, als sich 86 1501 für die Rückfahrt bereit macht Dez 86

Im schönsten Abendlicht wartet 86 1501 auf ihre Fahrt nach Crottendorf in Schlettau Jan 87

Werktags fuhr ein Zug auch ab Scheibenberg nach Crottendorf. 86 1501 im Sep 87

Einige Wartungsarbeiten wurden in Aue gemacht, hier wird 86 1501 für die Rückfahrt wieder angeheizt Feb 87

Auch 86 1056 kam ab 1987 auf der Crottendorfer Strecke zum Einsatz. Hier im Juni 87 in Schlettau

86 1056 rangiert mit einem E-Wagen in Schlettau Jun 87

Anschlußbedienung in Richtung Scheibenberg Jun 87

86 1056 steht schön im Licht in Schlettau und wartete auf die Kreuzung mit der 50 3600 Jun 87

86 1056 war im Jahr 1987 öfter auf der Crottendorfer Schiene im Einsatz. Im Okt 87 ist der Zug abfahrbereit in Schlettau

Einfahrt in den Abzweigbahnhof Walthersdorf im Okt 87

Ausfahrt Walthersdorf Hp im schönsten Herbstlicht Okt 87

Zwischen Walthersdorf und Crottendorf fährt die 86 1056 als Straßenbahn direkt an den Häusern entlang

Bereits in der Ortslage Crottendorf noch mal schönes Licht

In Crottendorf wurde der Zug zum umsetzen nach hinten umgesetzt

50 3616 trifft die 86 1501 in Schlettau. Der N 61971 hatte + 60 und somit war die 86 schon aus Crottendorf zurück März 87

Im Mai 88 gab es am Vormittag einen Planzugumlauf Annaberg-Schwarzenberg mit 86 1501 für Mochel Eisenbahnreisen.Hier wartet 86 1501 in Schwarzenberg auf die Rückfahrt

Kurz vor Grünstädtel der P-Zug nach Annaberg Mai 88

Der Klassiker schlechthin, der Markersbacher Viadukt. 86 1501 mit dem Annaberger Personenzug Mai 88

Hinter Walthersdorf dann das letzte Bild

Den Nachmittagsumlauf fuhr die 86 1501 dann wieder planmäßig, hier bei Walthersdorf Hp Mai 88

Im Stadtgebiet von Crottendorf habe ich den Zug mit dem Moped wieder überholt

Wegsetzen der Wagen in Crottendorf Mai 88

Nur noch wenige Tage bis zum Ende, 86 1501 ist mit dem Nahgüterzug aus Crottendorf angekommen in Schlettau Mai 88

Andere Seite in Schlettau

Planmäßig wird der N 61944 nach Scheibenberg mit V 100 nachgeschoben, hier hinter Schlettau Mai 88

Dann wird der N 61965 nach Annaberg zusammengestellt Schlettau Mai 88

Dann ging es mit N 61965 den Berg herauf nach Annaberg Buchholz. Mai 88

Nach dem Personalwechsel ging es Lz wieder nach Schlettau, um ab 13 Uhr den Nachmittagsdienst zu fahren. Hier in Walhersdorf Mai 88

Der Mittagszug war planmäßig GmP, hier an der Einfahrt Walthersdorf Mai 88

Die Ausfahrt Walthersdorf Hp war immer sehr spektakulär, wie ein Fotozug setzt sich die 86 1501 hier in Szene Mai 88

Zugverfolgung maximal, hier bei Crottendorf Mai 88

Ankunft in Crottendorf. Was ich noch nicht wusste, ich werde an diesem Tag die 86 das letzte Mal hier erleben dürfen.

Die Güterwagen wurden ausgetauscht in Crottendorf Mai 88

Der Anteil an Güterwagen war immer sehr hoch, am GmP

Zurück nach Schlettau hier in Walthersdorf die Ausfahrt

Dann ging es als Leerzug nach Scheibenberg, hier hinter Schlettau Mai 88

Dann kam er aus Scheibenberg zurück, Einfahrt Schlettau

Nichts wie hinterher, der gleiche Zug zwischen Walthersdorf und Crottendorf Mai 88

Güterwagen werden wieder angesetzt

Bei Walthersdorf rollt der Zug zurück nach Schnlettau talwärts

Ist schon interessant, wo die Personenwagen hängen

Ankunft in Schlettau Mai 88

An der Ausfahrt Walthersdorf dann die nächste Runde ohne Güterwagen Mai 88

Gut zu verfolgen mit dem Moped, der Zug fuhr öfter nur 30 km/h

Rückfahrt nach Schlettau, Ausfahrt aus Walthersdorf Mai 88

Noch ein Pendel nach Crottendorf. Schon 1 Tag später soll die Herrlichkeit vorbei sein

Bei schönsten Mai Wetter war es dann der letzte Tag für den Plandienst.

Mit sofortiger Weisung der Rbd Dresden, mußte das Annaberger Personal die 86 1501 nach Aue überführen. Zwei Tage vorm Fahrplanwechsel wurde jeglicher Einsatz verboten. Hier Ankunft in Aue

Dann wurde die Lok abgerüstet, die Herrlichkeit nun nach 6 Jahren Plandienst vorbei 26.5.1988

Schon Mitte Oktober wieder 86er Klänge im oberen Erzgebirge, 86 1049 bespannte Planzüge Schwarzenberg-Annaberg im Rahmen der 100 Jahre Feier für das Markersbacher Viadukt

Schön mal die Pockauer 86 hier zu sehen, aber warum mußte man als Epoche 3 fahren :-(

Einfahrt in Grünstädtel Okt 88

Der Blick ins Tal bei Raschau. Mit Moped konnte ich hier sogar bis ans Motiv hochfahren

In Markersbach war Lokausstellung, 86 1333 und 50 3616 waren für Mitfahrten da. Hier schiebt 86 1333 zur Show über den Viadukt den P-Zug mit 86 1049 nach

Was für ein toller Anblick Zwei 86er und drei Büchsen. Okt 88

86 1049 im Bw Annaberg Wasser nehmen Okt 88

gesteht wurde in der Est Schwarzenberg, die damals schon stillgelegt war

Mit dem gleichen Zug wie am Vortag ging es wieder nach Annaberg. Schwarzenberg Okt 88

Da die Markersbacher Vorführloks in Annaberg übernachteten, kehrten die Loks zusammen mit 86 1049 nach Markersbach zurück. 86 1333+86 1049 und SL 50 3616

Im März 89 machte die 86 1001 Probefahrt mit dem bekannten Reisezug in Schwarzenberg

Ausfahrt Raschau 86 1001 ohne Lampen und Schilder vorm Planzug März 88

Dann noch Einfahrt Walthersdorf, dann brach ich ab März 89

Wieder eine Woche Plandampf Schlettau Crottendorf, mit 86 1501 vom 6-12 August 89 wegen 100 Jahrfeier der Strecke

Leider am ersten Tag mit Epoche 3 Nummer vorm Nahgüterzug nach Crottendorf Aug 89

Früh in Crottendorf angekommen, gab es einen reinen Nahgüterzug ohne Personenwagen.

Auch den N 61965 durfte die 86 1501 wieder eine Woche lang ziehen, hier in der Steigung vor Sehma

Mit voller Last kämpft 86 1501 mit dem Sehmaer Berg, hier an der Erlöserbrücke

Lz kam sie zur Mittagszeit mit dem Spätschichtpersonal nach Schlettau zurück. Hier in Walthersdorf

Mit dem Mittags GmP geht es nach Crottendorf

Mit ordentlich Last kam der GmP wieder zurück in Walthersdorf Aug 89

Ausfahrt Walthersdorf Aug 89

86 1501 in Crottendorf unt. Bf. Das Holzgebäude steht heute beim VSE im Museums Bw Schwarzenberg Aug 89

Abends geht es Lz nach Annaberg wieder zum Feierabend

Am Folgetag war die EDV Nr wieder dran, der Nahgüter hatte nur 2 Wagen. Gepennt hatte ich in einem alten Wagenkasten an der Einfahrt Schlettau

Für die Rückfahrt wurde Last bereit gestellt

Rangierszenen in Crottendorf ob Bf Aug 89

Andere Seite in Crottendorf

Bereitstellen und rangieren für den N 61965 nach Annaberg in Schlettau

Dann die Bergfahrt des N 61965 in Walthersdorf Aug 89

Mittags dann wieder Personenzugdienst, hier Einfahrt Walthersdorf Aug 89

Einfahrt Walthersdorf, Zwei Flügel zeigt den Abzweig nach Crottendorf an.

Im Wäldchen zwischen Walters und Crottendorf

Tv an gleicher Stelle erwartete ich die Rückfahrt

86 1501 bespannte mit 86 1001 Vormittags den Festsonderzug. Hier kommt sie als Vorspann mit dem Reisezug aus Schwarzenberg zurück, dann wieder Plandienst nach Crottendorf

Das Highlight war die tägliche Doppelausfahrt mit der 50 3696 in Walthersdorf

Im April 1990 gab es die erste Sonderfahrt mit 86 1501 durch den VSE. Hier vor Auerswalde Kötensdorf

Am bekannten Bauernhof Motiv im Chemnitztal hinter den Hp Stein Apr 90

Ausfahrt Wechselburg mit Signal auf der linken Seite

Vor dem Hp Steudten ist das Endziel Rochlitz fast erreicht Apr 90

In Rochlitz wurde die 86 1333 angeheizt und ein paar Show Fahrten auf den Viadukt von der Waldheimer Strecke gemacht

Dieser Fotozug mit allen verfügbaren Bahnhofswagen hatte ein besonderes Flair

Die obligatorische Fotoparade durfte nicht fehlen im Bw Rochlitz

Dann ging es nach Chemnitz zurück 86 1501 am bekannten Rochlitzer Schloßblick

Blick ins Muldental bei Fischhain Apr 90

86 1501 an der Einfahrt Wechselburg Apr 90

Ausfahrt Wechselburg in Richtung Chemnitztal Apr 90

Fotohalt hinter Wechselburg, schon auf dem Chemnitztalgleis

Durchfahrt Göritzhain für den Sonderzug Apr 90

In Auerswalde Kötensdorf gibt es dieses schöne Motiv

Letztes Bild in Chemnitz Glösa Apr 90

86 1001 und 86 1333 und 38 205 in Aue Apr 90

Wie einst der D-Zug nach Annaberg fuhr 86 1001 und 86 1333 über den Markersbacher Viadukt Apr 90

Am Schwarzbachblick gab es eine weitere Aufnahme

Dann rollen beide 86er ins Zschopautal runter, vorn die Drehscheibe der Est Annaberg.

Dann rollte der Sonderzug Zschopau abwärts in Richtung Chemnitz in Frohnau Apr 90

Ausfahrt Wolkenstein Apr 90

Blick ins Zschopautal mit dem IGE Sonderzug nach Chemnitz Apr 90

86 607 gehört der Werkbahn Pöhlau, hier mit einem Sonderzug zur Bereisung des Streckennetz in Zwickau Hbf Feb 87

Ausfahrt Zwickau Hbf am Stellwerk b 4 Feb 87

Tv kommt die 86 607 von der Streckenbereisung von der Werkbahn zurück

Im September 87 gab es mit einem DMV Sonderzug noch mal ein Einsatz für 86 607 hier im Bw Zwickau

50 3506 als Neuzugang aus Hagenow Land und 86 607 im Bw Zwickau Sep 87

Mit 52 6666 zusammen und dem Berliner Begleiterwagen bespannte 86 607 die Planübergabe Zwickau Gbf-Pöhlau. Hier die Einfahrt in den Übergabebahnhof Pöhlau Sep 87

86 744 die andere Werkbahn Lok im Jahr 1985 in Pöhlau

86 607 hat im Juni 1988 im Bw Glauchau an der Parade 60 Jahre BR 86 teilgenommen, fuhr am Abend zur Werkbahn zurück

Im Bw Zwickau wurde gedreht, damit die Lok richtig herum steht im Werks Bw

Schön im Abendlicht steht der Werkbahn Gast im Bw Zwickau Jun 88

Am Abend fuhr die 86 607 dann zur Werkbahn zurück

Im Juni 90 gab es öffentliche Sonderfahrten auf der Werkbahn, 86 607 mit 2 Lowa Wagen geschoben wie hier im Stadtgebiet von Zwickau

Hier drückt die 86 den Zug den Brückenberg hoch zum martin Hoop Schacht

Runterwärts dann an der Brücke vorm Werkbahnhof Pöhlau Jun 90

86 1049 und 86 1333 mit einem Sonderzug nach Olbernhau im Juni 90

Bei Reifland Wünschendorf der Sonderzug in voller Breite

Auf Bergfahrt nach Marienberg 86 1049 und 86 1333 bei Zöblitz Pobershau Jun 90

Der Zug fuhr sogar hoch bis nach Reizenhain

Dann fuhr der Sonderzug nach Olbernhau hier bei Blumenau Jun 90