Klicken Sie auf die Bilder, um diese zu vergrößern.

44 1614 diente im Bw Engelsdorf als Heizlok März 86

52 8027 setzt zum Kohlebunker um während 254 114 auf die Ausfahrt zum Güterbahnhof wartet März 86

Was für eine Überraschung, 52 5660 und 52 8186 im Güterbahnhof Engelsdorf März 86

52 8119 hat den Messesonderzug in Engelsdorf vorgeheizt und bringt ihn zum Hauptbahnhof Leipzig März 86

Ankunft in der Bahnhofshalle Leipzig Hbf März 86

52 8119 passiert Leipzig Paunsdorf mit dem Leerpark Messesonderzug März 86

254 154 abgestellt auf den Strahlengleisen des Bw Engelsdorf Sommer 86

52 8028 auf der Drehscheibe Bw Engelsdorf März 86

Schöne Lokparade im Bw Engelsdorf 52 8028 und 52 8186 März 86

Hinter einer großen Mauer konnte man sich schön zum Kohlebunker schleichen, ohne das der Lokleiter einen gesehen hat. 52 8186 restauriert im Bw Engelsdorf März 86

Aus Altenburg war 52 8114 als Lokhilfe nach Engelsdorf umgesetzt. Hier dient sie aber nur als Heizlok März 86

52 5660 erreicht mit dem Mittagsschotterzug Beucha Ost März 86

Der Star in Engelsdorf war zweifelsone die 52 5660, wie hier auf der Drehscheibe in ihrer neuen Heimat März 86

Gut getarnt zwischen zwei abgestellten E-Loks konnte ich vor den Blicken des Lokleiters in Ruhe die 52 5660 auf der Drehscheibe aufnehmen. Bw Engelsdorf März 86

Gleich danach rückte 52 8186 aus. Bw Engelsdorf März 86

52 8119 kommt mit dem Mittagsschotterzug aus Seelingstedt in Beucha an. Juli 86

Ein Blick mit Drehung um 180 Grad zeigte gleich nach 52 8119 den nächsten Dampfzug mit 52 5660 nach Großsteinberg. Beucha Juli 86

Nach Kreuzung dann die Ausfahrt der 52 5660 mit ihrem Schotterzug nach Großsteinberg Beucha Juli 86

Gleich im Blockabstand kommt 52 5448 mit dem Nahgüterzug nach Großbothen hinterher Beucha Juli 86

Vor dem Nahgüterzug Großbothen-Engelsdorf steht 52 5660 dann abfahrbereit am Bahnsteig des Ausgangspunkt. Juli 86

Was für eine grandiose Ausfahrt aus Großbothen 52 5660 mit dem Nahgüterzug Juli 86

Und gleich der nächste Dampfzug 2 Stunden später, mit der anderen Altbau 52 5448 mit dem Gag 58326 bei Ausfahrt Großbothen Juli 86

Ein schöner Nachschuss in Großbothen musste dann auch noch sein.

52 5660 ist am kommenden Samstag mit dem Nahgüterzug von Trebsen/Mulde unterwegs Aug 86

Mit dem Schotterzug am Mittag kommt 52 5660 in Beucha an Aug 86

Mit dem Nahgüter ab Großbothen ist 52 5660 in der bekannten Fotokurve unterwegs Aug 86

52 8027 stand mit dem Gag 58326 im September 86 noch um 19:30 Uhr noch in Großbothen.

An der Ausfahrt Großbothen ist 52 5660 mit Gag 58326 auf dem Weg nach Leipzig Aug 86

Blick in den Lokschuppen des Bw Engelsdorf. 52 8154 steht zur Wartung dort Sommer 86

Daneben steht 52 8077 zum gleichen Zweck. Sommer 86

52 8028 am Heizstand im Bw Engelsdorf Dez 86

52 8027 hat mit dem Nahgüterzug Trebsen/Mulde verlassen Aug 86

In Altenhain durchfährt 52 8027 mit dem Mittagsschotterzug nach Beucha den Bahnhof Aug 86

52 5660 kreuzt mit der 52 8027 in Beucha Aug 86

Gleich im Blockabstand kommt 52 8119 hinterher, 52 8027 wartet immer noch Beucha Aug 86

Nach der zweimaligen Dampfkreuzung fuhr 52 8027 dann weiter nach Engelsdorf Aug 86

52 8060 mit dem Nahgüterzug bei Großbothen Juni 86

52 8077 verläßt Großbothen mit Gag 58326 Juni 86

52 8186 am E-Signal Seelingstedt Juni 86

Ein Nachschuss mußte auch noch sein, wo doch dort die Fc Wagen im Dreck liegen

Ausfahrt Großbothen 52 8186 verläßt mit dem Nahgüterzug den Bahnhof Juni 86

52 5448 machte im September 86 ihre Abschiedsfahrt mit einem DMV Sonderzug hier in Pörsten auf dem Viadukt

Auch nach Osterfeld fuhr der DMV Sonderzug September 86

254 110 kommt mit Güterzug in Altenburg an Juli 85

In Gegenrichtung war 254 153 in Altenburg wieder auf dem Weg nach Engelsdorf Juli 85

52 6404 steht im Bw Altenburg Juli 85

244 128 aus dem Zug heraus aufgenommen in Neukiritzsch Juli 85

52 8175 als Heizlok in Altenburg am Bahnsteig Nov 85

Blick noch einmal von der anderen Seite

244 045 mit dem Leerpark des D 447 in Leipzig Hbf. Die Lok bringt den Zug zum abstellen nach Leipzig Mockau Sommer 86

107 013 im Arbeitszugeinsatz in Altenburg Sommer 85

244 137 und 250 072 rangieren in Leipzig Hbf Juli 86

44 1256 als Heizlok im Bw Engelsdorf Okt 86

52 8098 kam nach HU von Falkenberg nach Engelsdorf, hier in Großbothen Okt 87

Vor einem Rübenzug wartet 52 8098 in Großbothen auf Ausfahrt Nov 87

52 8186 und 44 1614 am hinteren Heizstand im Bw Engelsdorf Okt 88

Zur Frühjahrsmessewoche 1987 war 52 8120 als Lokhilfe aus Falkenberg nach Engelsdorf gekommen, hier in Borsdorf auf dem Weg nach Trebsen März 87

52 8120 bei Einfahrt Beucha März 87

Mit dem Mittagszug kommt die 52 8120 wieder nach Beucha aus Trebsen zurück März 87

Der Zug wurde abgestellt und die Lok fuhr Lz zurück zum Bw Engelsdorf hier in Beucha März 87

254 110 und 254 040 warten im Gbf Engelsdorf auf das Ausrücken zum Zug März 87

52 8077 als Reserve Okt 86

44 1256 und 44 2398 sorgen im Winter 86/87 für ein warmes Bw

52 8096 und 244 128 und 52 5660 stehen als Reserve im Bw Engelsdorf Sep 86

254 154 ist in Gößnitz angekommen mit dem Güterzug nach Zwickau Juli 87

44 1614 kommt von der Bekohlung zurück und fährt wieder an ihren Heizstand März 86

52 8060 erreicht mit Gag 58326 den Bahnhof Grimma Aug 87

Nach einiger Wartezeit durfte der Gag 58326 dann weiter nach Leipzig fahren und verlässt Grimma Aug 87

In Leipzig Engelsdorf erwischte ich den Zug noch einmal mit 52 8060

52 8060 rangiert mit dem Nahgüterzug in Grimma Aug 87

52 8060 am Stellwerk Grimma beim rangieren Aug 87

Zug drückt wieder zurück in Grimma Aug 87

52 8077 rangiert in Altenhain Juli 87

52 8077 passiert mit dem Schotterzug Brandis Juli 87

Kurzer Kreuzungshalt für 52 8077 in Brandis Juli 87

Dann die Einfahrt in Beucha Ost nach Beucha rein Juli 87

52 8077 hat seine Reise mit dem Gag 58326 in Großbothen begommen Juli 87

Der gleiche Zug an der Ausfahrt Großsteinberg Juli 87

Hinter Beucha sah ich den Zug dann wieder Juli 87

Letztes Bild auf der Hauptstrecke in Engelsdorf Juli 87

Am Hp Indusdriegelände stand der Zug dann eine Weile Juli 87

52 8154 verläßt am Nachmittag dann Altenhain Juli 87

52 8077 im Februar 87 vor Seelingstädt

Am selben Tag dann 52 8077 in Beucha Ost am Mittagszug nach Engelsdorf Feb 87

Im Juli 87 war 52 8077 wieder am Mittagszug in Seelingstädt zu sehen

52 8077 am Spiegelei bei Altenhain Juli 87

52 8154 an gleicher Stelle ein paar Stunden später

Im April 87 wartet 52 8096 von Trebsen kommend am E-Signal Seelingstädt

Der Schotterzug passiert Brandis Aug 87

Nach Kreuzungshalt fährt 52 8096 dann weiter Richtung Leipzig Aug 86

52 8096 durchfährt dann noch Beucha ohne Halt Aug 87

52 8154 steht in Seelingstädt mit dem Nachmittagszug bereit Aug 87

Dann die Ausfahrt Seelingstädt Aug 87

52 8154 durchfährt Ammelshain Aug 87

52 8154 drückt einen Schotterzug in Großsteinberg in den Anschluß Apr 87

52 8096 rangiert in Brandis Juli 87

Hinter Altenhain ist 52 8096 auf dem Weg nach Trebsen Juli 87

52 8096 passiert Lz den Bahnhof Borsdorf Juli 87

52 8077 wird als Heizlok im Bw Engelsdorf restauriert Feb 88

52 8186 kommt gerade vom Einsatz zurück ins Bw Engelsdorf Feb 88

Auch 52 8041 kommt vom Heizstand an den Kanal zum restaurieren. 52 8186 restauriert rechts am Kohlebunker Feb 88

52 8119 kommt früh aus Seelingstädt und verläßt Beucha Jan 88

52 8119 restauriert am Kanal in Engelsdorf Jan 88

Eine Szene dann später im Bw 52 8119 Jan 88

Mit der Übergabe zum Dresdener Güterbahnhof passiert der Zug mit 52 8119 Leipzig Paunsdorf Jan 88

Der gleiche Zug dann einige Zeit später am Stellwerk Paunsdorf Feb88

Abends ging es dann für 52 8119 nach Eilenburg hier im hiesigen Bw Feb88

Dann geht es mit der Rückleistung zurück nach Engelsdorf. Nachtaufnahme im Gbf Eilenburg Feb 88

Im Februar 88 kam dann die frisch Hauptuntersuchte 52 8186 zum Einsatz

52 8186 war dann ab Februar 88 die letzte Planlok in Engelsdorf. Hier Ausfahrt Beucha

Hinter Borsdorf passiert 52 8186 dann gleich die Autobahnbrücke März 88

Hinterher ins Bw, da nur noch diese Lok zum Einsatz kam Feb 88

Am Nachmittag ging es dann nach Eilenburg, hier die Einfahrt in den Bahnhof März 88

Zur blauen Stunde ging es dann wieder zurück. Eilenburg März 88

44 1614 kam im Februar 88 RAW frisch mit Neulack zurück ins Bw Engelsdorf. Leider hat der Lokleiter die anwesenden Fotografen des Geländes verwiesen, so das kein Bild von vorn möglich war.

254 066 wartet in Leipzig Hbf auf den verspäteten Krakauer D-Zug, den sie zum abstellen in die Außenbezirke bringen soll Nov 88

254 110 rückt aus dem Bw aus Feb 88

Ein Tag vorm Abschied kommt 52 8186 mit Umleiterzug in Eilenburg Ost von der Strecke aus Wurzen 27.5.1988

Der gleiche Zug dann in Eilenburg einfahrend 27.51988

Am 28.5.1988 war dann der letzte Einsatztag für 52 8186, hier bei Lüptitz

Am 5 Juni 88 gab es dann noch einen Abschiedszug als Planumlauf einer Ferkeltaxe. Der Wagenpark war leider etwas unglücklich gewählt